Jazz Day 25 im Loop

Loop Bar U-Bahn Bogen 26/27, Wien, Wien, Austria

JzzAM – bringt den International Jazz Days ins Loop. Wir feiern mit einer Session.
Bring your voice, instrument, friends and jzzoin se jzzam

InstagramLink

 

 

freie Spende

Feuerfux / Spatzenhirn / So Much More

Loop Bar U-Bahn Bogen 26/27, Wien, Wien, Austria

Punkrock
Feuerfux:
Chris, Tom, Wolf machen mit gelegentlichen Pausen seit fast 20 Jahren Musik. Früher in den Bands Skynet Exit oder Toothpix orientiert am amerikanischen Punkrock oder Poppunk der 90 und 2000er. Mit der Gründung von Feuerfux singt man inzwischen auf Deutsch, versucht sich an einem zeitgemäßen Sound und bleibt dennoch den musikalischen Wurzeln treu. Unsere Seelen haben wir schon verkauft, Musik ist unsere eigene Therapieform und bei den Gigs haben wir vielleicht selbst den meisten Spaß. Wer sich hier die typischen Pressetext-Plattitüden und Selbstbeweihräucherung erwartet hat – sorry. Irgendwas in Richtung Punkrock mit Texten auf Deutsch. Aber kommt zur Show und wir haben eine gute Zeit – So schauts aus!

Spatzenhirn:
SPATZENHIRN ist eine Punkrockband aus Wien. Die Musik ist meist laut und schnell, die Texte reichen von Gesellschaftskritik über spaßige Partysongs bis hin zu Herzschmerz. Poppige Melodien treffen auf knüppelnde Drums und schneidende Gitarren, eine bekömmliche Mischung aus Punk, Pop & Rock.
Seit 2019 machen die Herren gemeinsam Musik, um den Menschen, mit voller Energie und jeder Menge Leidenschaft, nachhaltig das Trommelfell rauszuhauen.
FAZIT: Laute Musik für gehörgeschädigte Menschen!

So Much More:
Was vor etwas längerer Zeit mit Tequila, Mezcal und Punk auf einer Party irgendwo in Mexiko begann …
… wird in Österreich und Umgebung unbeirrt und mit vollem Elan weitergeführt. Durch ihren Genremix verstehen sie es das Publikum vor allem live zum Abtanzen zu bringen und unter Einbezug der Crowd „die Hütte abzureißen“. Ihre Texte behandeln gesellschaftskritische und politische Themen, aber auch popkulturelle Phänomene und die einfache Tatsache, dass mit fortschreitendem Alter auch das etwas spießigere Leben in beschaulicher, ländlicher Umgebung durchaus seine Annehmlichkeiten hat.
„SPIESZERPUNK EIN LEBEN LANG!“

Instagram Feuerfux
Instagram Spatzenhirn
Instagram SoMuchMore

VeranstaltungsLink

freie Spende

dog&SCHWOAZ im Trio

Loop Bar U-Bahn Bogen 26/27, Wien, Wien, Austria

Poesiegetränkter Schmäh und mitunter dünklere, stets von Humor getragene Geschichten gehen bei dog&SCHWOAZ eine bildreiche Liaison ein. Die Schauplätze reichen dabei weit über die Grenzen der Österreichischen Seele hinaus.

Aus einer Besprechung des aktuellen Albums „I hob nur gschaut“ (ShareMen 2023):

„Es klingt manchmal kuschelig rund, manchmal aber unrund und gegen den Strich gebürstet, wie es sich gehört für ein Wiener Konzeptalbum, das auch an Gerhard Rühm erinnern will. ‚I bin der Kaiser. Und die Gruft‘.“
(Haubentaucher/Wolfgang Kühnelt)

Norbert Schermann (dog&SCHWOAZ): Gesang, Gitarren
Jakob M. Schermann: Bass, Synthesizer
Christoph Neubacher-Kefer: Gesang, Gitarren

FacebookVeranstaltung
Instagram Dog&Schwoaz

freie Spende

Blues-Rock Night with Vintage Heart & Cradle Collective

Loop Bar U-Bahn Bogen 26/27, Wien, Wien, Austria

Vintage Heart begeistert ihre Zuhörer:innen mit einer einzigartigen Mischung aus eigenen Songs sowie handverlesenen Covers. Der Name ist Programm: Die Band lässt sich von Klängen aus Blues, Soft-Rock und Pop aus den 60ern und 70ern inspirieren und schafft so ihren ganz eigenen Sound. Die Setliste der Band ,,Vintage Heart“ reicht von legendären Klassikern wie „I Shot The Sheriff“ (Eric Clapton) und „Here Comes The Sun“ (The Beatles) bis hin zu seltener live gespielten Songs wie „Postcards From Paraguay“ von Mark Knopfler, dem ehemaligen Frontmann der Dire Straits.

Cradle Collective ist eine österreichische Band, die im Jahr 2016 gegründet wurde, und aus Florian Trummer, Egon Marbler und Claus Konrad besteht. Cradle [ˈkreɪdl̩] steht für „Ursprung“ bzw. „Wurzeln“. Im Fall der drei Musiker liegen jene im Herzen der Südoststeiermark. Nach sechs erfolgreichen Cradle Trio Jahren verändert sich 2022 der Bandname zu Cradle Collective ¬– immerhin war man auf der Bühne längst nicht mehr nur als Trio unterwegs. Oft zu viert mit Piano, manchmal zusätzlich mit gesanglicher Unterstützung, begeisterte die Band mit musikalischer Vielfalt, weit über die Grenzen eines fixen Genres hinaus.

Instagram Cradle Collective
Instagram Vintage Heart

freie Spende

The Peckers

Loop Bar U-Bahn Bogen 26/27, Wien, Wien, Austria

Tanzbeinjazz von der feinsten Sorte, mit liebe dargeboten um eure Tanzschuhe zu beschwingen oder einfach die Finger zum Schnipsen zu bringen. It’s Jazz, yeah!

freie Spende

Unscripted with CloudyaH, Jess Blijkers and friends

Loop Bar U-Bahn Bogen 26/27, Wien, Wien, Austria

Singer Songwriter / Ambient Acoustic Folk

Ein unvergesslicher Abend mit zwei außergewöhnlichen Künstlerinnen: Jess Blijkers und CloudyaH verbinden Singer-Songwriter-Tradition mit modernen, sphärischen Klängen.
Jess Blijkers ist eine Sängerin und Songwriterin mit einer einzigartigen Stimme, die tiefgründige, gesellschaftliche Themen anspricht und für soziale Gerechtigkeit eintritt. Ihre erste EP a stranger like me (2024) zeigt sie als vielversprechende neue Stimme der Wiener Szene.
CloudyaH, Produzentin und Multiinstrumentalistin, erschafft mit sphärischen Klängen eine ruhige, fast magische Atmosphäre. Ihr Ambient Acoustic Folk verbindet akustische Elemente mit Stimm-Soundeffekten und entführt in eine Welt der Entschleunigung und des Staunens.

Website CloudyaH
Website Jess Blijkers

 

freie Spende

SUITE MELANGE / GRANZZLA / SNOUT FEVER

Loop Bar U-Bahn Bogen 26/27, Wien, Wien, Austria

Post-Punk, Austro-Pop

Eine süße Mischung aus Wienerlied und Rock mit Hip-Hop verfeinert.

Granzzla: Songs From The Deaf – Lieder über Schwerhörigkeit, Umweltkatastrophen und Kreditkartenmafia. Jetzt plugged mit E-Gitarre  und Drums in neuem Gewand.

Snout Fever: Three-piece. Gritty, tense, cut to the bone. No past, no polish.

Instagram SuiteMelange
Instagram Granzzla
Soundcloud SnoutFever

Facebook Event

freie Spende

„Pfeffer & Plüsch“ Kiiwi // eylisa // Lika Doss

Loop Bar U-Bahn Bogen 26/27, Wien, Wien, Austria

Pfeffer & Plüsch – Ein Abend voller Emotionen und mitreißender Rhythmen!
Am 17.05.2025 heißt es „Pfeffer & Plüsch“ – ein unvergesslicher Konzertabend mit drei außergewöhnlichen Künstler:innen, die euch mit ihren einzigartigen Sounds und tiefgehenden Geschichten verzaubern werden. eylisa, Kiiwi und Lika Doss entführen euch auf eine musikalische Reise zwischen Deutsch-Pop und Englisch-Pop, die voller Gefühl, Leidenschaft und der ganz persönlichen Liebe sind.
Erlebt mit eylisa die emotionalen Klänge, die direkt aus ihrem Leben und ihren Erfahrungen sprechen. Kiiwi bringt einen soften, fragilen Vibe, mit Beats die das Herz höherschlagen lässt, und Lika Doss vereint Melancholie und Lebensfreude in ihren Songs.
„Pfeffer & Plüsch“ steht für die perfekte Mischung aus Gefühl und Pepp – zarte Liebesgeschichten, die den Raum füllen und gleichzeitig mit rhythmischen Beats und einer gehörigen Portion Energie zu mehr einladen. Ein Abend, der euch nicht nur berühren, sondern auch mitreißen wird!
Sichert euch jetzt eure Tickets für dieses einmalige Erlebnis – ein Konzert, das mehr ist als nur Musik: Es ist ein intensives Gefühl, das euch noch lange begleiten wird.

InstagramLinkEylisa
InstagramLinkKiiwi
InstagramLinkLikaDoss

FacebookLink
TicketLink

12