• HAKUNA MATATA „2025,, Leave The Drama Home

    Loop Bar U-Bahn Bogen 26/27, Wien, Wien, Austria

    AFROBEAT, Hip Hop, Gitarren- Rock , Dance Eurodance Reagae

    Btrain ist ein Kasongo Fleve Musiker, besser bekannt unter seinem Künstlernamen Btrain schauspieler,Tänzer und Gschäftsmann aus Wien Österreich. Btrain ist ein Solist Seit 2015 begeistert Btrain mit Einzigartigen Eigenschaften Sound und Dance macht Musik im Stil AfroBeat, hip hop & Rap . Die music von Btrain wird beeinflusst durch bekannt acts wie Diamond Platnumz . Diesen Einfluss hört man in ihrer Musik bei Live Auftritten. Das Repertoire von Btrain umfasst eigene Kompositionen.

    Hlokaan – Musik, die verbindet
    Seit 2019 begeister Holokaan mit einem einzigartigen sound der Elektropsychodelic und Klassische Musikstile vereint. Die Band steht für die Boschaft: Sei die Energie die du anziehen willt.
    El Coyote Ist Afrobeat Kings
    Aki Musik und Dance

    10€
  • Psahzz Session

    Loop Bar U-Bahn Bogen 26/27, Wien, Wien, Austria

    Jazz & Jamsession

    bring your instruments

    freie Spende
  • Kann&Will – Oldies hören

    Loop Bar U-Bahn Bogen 26/27, Wien, Wien, Austria

    Wir feiern mit euch Silvester im Loop! Die Kann&Will – Oldies hören Party findet heuer erstmals öffentlich statt.
    Die Kann&Will Crew spielt Pop/Oldies der 70s/80s/90s zum Mitsingen

    Freiwilliges Motto: Silvesternacht

    Du fühlst dich vor Ort unwohl? Das K&W Awareness Team erkennst du an unseren Lichterketten. Bitte melde dich, wenn dir etwas auffällt.

    €5
  • Stick A Sunday + Jam Session

    Loop Bar U-Bahn Bogen 26/27, Wien, Wien, Austria

    Stick A Bush
    ist eine Offbeat/Dub/Dance Formation, die sich Anfang 2019 in Wien gegründet hat. Die Leidenschaft zur jamaikanischen Musik sowie die Affinität zu anderen Musikrichtungen wie z.B. HipHop und Jazz hat uns zusammengeführt und unseren eigenen Sound kreieren lassen. Den wir bei der neuen Veranstaltungsreihe Stick A Sunday monatlich präsentieren werden!

    LinkTree

    freie Spende
  • Do you feel in Control?! An Evening with Nothing Toulouse & skiYYa & the Dream Machine

    Loop Bar U-Bahn Bogen 26/27, Wien, Wien, Austria

    Pop/Jazz/Prog

    Na, alles unter Kontrolle?! Diese Frage haben sich Nothing Toulouse und sKiYYa & the Dream Machine auch gestellt und laden deshalb zum gemeinsamen Konzert:
    Do you feel in Control?! An Evening with Nothing Toulouse & sKiYYa & the Dream Machine am 09.01. ins Loop ein.

    Nothing Toulouse die neue Band von und mit Julian Joyce Nass (Drums) stellt gemeinsam mit Lucas Grottenthaler (Bass), Paul Straznicky (Gitarre), Alexander
    Vounelakos (Keys), Sarah Austerlitz (Gesang) und Elena Schäfer (Gesang), ein buntes Programm zwischen Jazz, Pop und dem Genregrenzen verschwindenden
    vor. Knackig strukturierte Lieder treffen auf ausgedehnte Solo-Passagen. Jazz-Harmonien vereinigen sich mit poppiger Zugänglichkeit, ohne dabei an künstlerischen Anspruch einzubüßen. Mit Songs über die Ewigkeit, optimistischen Nihilismus oder auch schon mal über eine antike griechische Kolonie auf Sizilien erzählt Nothing Toulouse von den Un- und Sinnigen Dingen des Lebens in all seinen Abstufungen.

    sKiYYa und ihre Band von Misfits bauen die Dream Machine, ein Portal in eine andere Dimension, eine Welt voller bizarrer Gestalten, eine Reise durch Albträume
    und Tagträume. Gemeinsam erschaffen sKiYYa (Rap & Keys), Miana Aenea (Gesang & Saxophon), Yems (Drums) und Paul Sonn (Bass) Musik für Träumer: düster, ehrlich und hoffnungsvoll. Ungewöhnliche Melodien, harmonische, aber unheimliche Passagen und chaotische Improvisationen schaffen ein immersives Hörerlebnis. Die Musik wird von sozialkritischen und introspektiven Texten begleitet, die durch ihre Absurdität zum Nachdenken anregen.

    Do you feel in Control?! An Evening with Nothing Toulouse & sKiYYa & the Dream Machine, ein Abend der musikalischen Extreme, der einlädt zum tanzen, nachdenken und sich treiben lassen, um letzten Endes vielleicht auch die Frage zu beantworten, ob wir wirklich alles unter Kontrolle haben.

    Instagram Nothing Toulouse
    Instagram sKiYYa & the Dream Machine

    12€
  • Jzzam

    Loop Bar U-Bahn Bogen 26/27, Wien, Wien, Austria

    Jazz Session – Relaunch der Schönbach Session

    Die Schönbach-Sessions haben ihre Wurzeln im Jazzseminar Schönbach und bieten die Möglichkeit, regelmäßig gemeinsam zu musizieren, zu jammen, sich zu treffen und sich auszutauschen.

    Zu den Schönbach-Sessions sind alle MusikerInnen eingeladen, die miteinander ohne Genregrenzen jammen und Musik kreieren wollen. Viefalt, Kreativität und Authentizität sind gefragt!

    InstagramLink

    freie Spende
  • West Belt United – Groove Club

    Loop Bar U-Bahn Bogen 26/27, Wien, Wien, Austria

    Groove/Funk/Session

    For those who don’t know WBU:
    West Belt United is a Vienna-based collective of musicians dedicated to solely improvised groove music.
    „Groove Club“ is one of the oldest sessions in town (15 years now)!
    Every second Thursday, musicians and music lovers meet after their concerts and jam together late into the night.
    And if you just want to listen, you’re very welcome to enjoy this amazing music.
    WBU is THE after-hour jam session in Vienna. It starts at 22:00, and you can play until 3:00.
    And even the openers are completely improvised!

    So grab your instrument and join! Learn from the best musicians in the city and network within the scene.

    Facebook West Belt United

    freie Spende
  • The Funky Beatz Jam

    Loop Bar U-Bahn Bogen 26/27, Wien, Wien, Austria

    Session – bring your instruments

    all levels are welcome

    freie Spende
  • Mary Broadcast

    Loop Bar U-Bahn Bogen 26/27, Wien, Wien, Austria

    Indie-Pop

    Mary Broadcast feiert auch 2026 mit besonderen Konzert-Highlights und jede Menge Veröffentlichungen ihr 20-jähriges plus eins Bestehen. Sie verfolgt ihre Vision seit zwanzig (!) und mehr Jahren: dass inhaltlicher Tiefgang und gutes Songwriting bestens miteinander können. Nun ist es Zeit, Bilanz zu ziehen und, ja, eben zu feiern – und das ist auch das Konzept, der Hintergrund, der rote Faden des Jubiläumsjahres: Introspektion und Retrospektive zugleich, keine neue Stil-Wendung, vielmehr eine in sich gefestigte, reife und spielfreudige Band – abgebrüht und motiviert, es noch einmal oder noch immer oder schon wieder wissen zu wollen. (Walter Gröbchen) Mit ihrem langjähriger Bandkollege und Freund der ersten Bandjahre begibt sich Mary Broadcast auf die Suche nach den wahren Perlen der Alben. Zu hören im akustischen Setting!

    Instagram Mary Broadcast
    Youtube Mary Broadcast

    foto(c) Georg Cizek-Graf

    freie Spende
© Copyright - LOOP // bar | club | lounge | Tel: +43 1 402 41 95 | Impressum