Bassic Instinct
Loop Bar U-Bahn Bogen 26/27, Wien, Wien, AustriaBreaks / DnB / Jungle
Big Z
Da Kindl
DJ Keshi
Phipsee
River Resonance
https://www.instagram.com/bigz.dnb/
Breaks / DnB / Jungle
Big Z
Da Kindl
DJ Keshi
Phipsee
River Resonance
https://www.instagram.com/bigz.dnb/
Liebe Soundsystem und Dub Gemeinde,
gemeinsam sehen wir uns wieder im Loop, unsrem Lieblingslokal für kleine monatliche Sessions und dicke Druckwellenmassagen! Nach monatelanger Pause sind wir wieder am Start, voller Energie und mit 2 neuen Alben im Gepäck! Neben neuer Musik und unsrem Soundsystem bringen wir auch unsre lieben Freunde von DUBRISE aus München in die schöne Bundeshauptstadt.
Dubrise veranstalten selbst regelmäßig in München, kollaborieren mit anderen Crews und versorgen u.A. auch das Kommod mit Druckluft. Uk Style bis Französischer Käse, bei Dubrise ist premium Session garantiert!
kommt in Jogginghose 😉
hosted by Gewürztraminer
Jazz Session – Relaunche der Schönbach Session
Die Schönbach-Sessions haben ihre Wurzeln im Jazzseminar Schönbach und bieten die Möglichkeit, regelmäßig gemeinsam zu musizieren, zu jammen, sich zu treffen und sich auszutauschen.
Zu den Schönbach-Sessions sind alle MusikerInnen eingeladen, die miteinander ohne Genregrenzen jammen und Musik kreieren wollen. Viefalt, Kreativität und Authentizität sind gefragt!
Monthly Session of the Private Music University in Vienna for Jazz, Pop, Rock and Music Production!
*Come and join with your instrument or voice – everybody is welcome!*
Opener: Birch! is a project of Elena Lipa, singer-songwriter and pianist from Mos-cow, who moved to Vienna in 2022. She started her production skills de-velopment with a dark-pop single Drama Queen. Experimenting with sounds she builds impactful arrangements, combines it with her powerful vocals and delivery, and creates ear worms made of heartfelt lyrics and James Bond-like chord progressions. Music and lyrics – Elena Lipa Vocals – Elena Lipa Production – Elena Lipa Drums – Julian Ritzlmayr Guitars – Luka Swatschina, Christoph Hinger, Paul Toth Branding strategy management – Eva Muchitsch
(c) photo: Seva Mazurika
https://www.instagram.com/jammusiclab/
Concert 20:30: Alea Regnin Quartet | Indie-Pop mit Alternative- und Jazz-Anleihen | kürzliche Single-Releases
Elisabeth Laa | Singer-Songwriterin (Solo) | Indie-Pop Bandmember (LOU PA)
Jam Session afterwards: bring your instruments
https://www.instagram.com/alearegnin/
Die 60s-Coverband aus Wien
The Rudy Tunes gründete sich im Jahr 2022 in Wien als 60s-Coverband. Wir bieten feinste Unterhaltung, von wildem Rock’n’Roll bis zu herzzerreißenden Balladen aus dem musikalischen Jahrzehnt der Extraklasse. Schwingen Sie das Tanzbein zu Soul- und RnB-Klassikern und lassen Sie sich von unserer Performance mitreißen. Unser Repertoire bringt den Sound der 60er-Jahre wie Sie ihn noch nie erlebt haben. Genießen Sie einen besonderen Abend in Begleitung mit den Rudy Tunes.
https://www.instagram.com/the.rudy.tunes/
The only retro party presenting the best of the present – hand picked live acts and party every month @ LOOP.
FREE ENTRY!
Live:
Lisa Violetta | https://www.instagram.com/vio.lisi
Puni | https://open.spotify.com/artist/7HdTH40abg8Vzc6b1paN6a
The Second Strings | https://youtube.com/@thesecondstrings
Club:
https://www.facebook.com/2020sClub
https://www.instagram.com/retropartyvienna
Danach ab ca. 23:30h: Your 80s Workout: https://www.facebook.com/events/3961573564105583
BAND INFO Lisa Violetta
Die junge Künstlerin Lisa Violetta erreicht ihr Publikum mit variierenden Melodien aus Pop-Balladen/PopRock und Texten die zum Nachdenken anregen. Ob Beziehungsdramen, Sehnsucht oder Gefühlschaos, etwas ist für jeden dabei.
Ihre Fans begeistert sie, durch ihre bunte Ausstrahlung so wie Geschichten voller Gefühle und Poesie.
BAND INFO Puni
Ich werde Songs von meinem neuen Album „Vera‘s Vinyl“ (17.01.2025) spielen. Indie-Pop Tracks zum Tanzen und Mitsingen.
BAND INFO The Second Strings
The Second Strings, Christiane Groher und Stephan Kaiblinger aus Wien, stehen für eine musikalische Mischung aus alt und neu. Ihre Begeisterung für Classic-Rock, Folk- und Indie-Nummern zeigen sie mit Eigeninterpretationen bekannter Lieder dieser Genres, garniert mit Eigenkompositionen.