AusRainer // sup. Roberta & Moritz Beck

Loop Bar U-Bahn Bogen 26/27, Wien, Wien, Austria

10 Jahre Anrainer – 10 Jahre Radau frisch aus dem Gemeindebau (obwohl kein’s der vier Heisl’n in einem lebt) und jetzt heißt es Abschied nehmen. Ein letztes mal steigen vier Egomanen aus ihrem Musikkeller empor um der Menschheit zu zeigen: „Es gibt immer An Rainer, der da am Orsch geht!“ Kommen Sie, kommen Sie, erleben Sie trinkfeste Dorfphilosophie in Schall und Rauch, Lieder, die Schönheit und Frieden ins Leben bringen und vor allem einen Pressetext, der nicht von Esoterik Internetseiten kopiert wurde. Seien Sie dabei wenn es ein letztes mal heißt: Wie viel Frontmen hältst du aus?

Instagram Anrainer
Instagram Roburda
Instagram Moritz Beck

The Peckers

Loop Bar U-Bahn Bogen 26/27, Wien, Wien, Austria

Tanzbeinjazz von der feinsten Sorte, mit liebe dargeboten um eure Tanzschuhe zu beschwingen oder einfach die Finger zum Schnipsen zu bringen. It’s Jazz, yeah!

freie Spende

Ever Artist

Loop Bar U-Bahn Bogen 26/27, Wien, Wien, Austria

Singer/Songwriter

Der 1x im Monat stattfindende Songwriting Abend Ever Artist, ist ein kreativer Abend, an dem Liedermacher aus Wien und Umgebung die einzigartige Möglichkeit bekommen ihre selbstgeschriebenen Musikstücke auf der Bühne zu performen und in einer entspannten und wohlwollenden Atmosphäre zu präsentieren. Es schafft eine neue Platform, wo Künstler jedes Alters und Erfahrung eine Bühne betreten können und ihre Songs mit dem Publikum teilen. Der regelmäßige Abend soll frischen Wind in der Live-Musikszene in Wien bringen, junge Songwriter motivieren vor Publikum aufzutreten und eine Möglichkeit zur Sichtbarmachung von Musikern dienen. 

Instagram Ever Artist

Photo credits: Wien.on.stage

freie Spende

Parla Soleil // Vlies

Loop Bar U-Bahn Bogen 26/27, Wien, Wien, Austria

Synthpop/Hiphop/Neo-soul

Vlies sind pointierte deutsche Raptexte, verträumter Synthpopflair und treibende Hip Hop Beats. In ihren Songs treffe Alltagsgeschichten auf Zynismus, Lovestories auf Depression und Weltschmerz auf Vogelschiss. Mit provokanter Eloquenz und Liebe zum Detail erinnert vlies an „ok.danke.tschüss“, „Alli Neumann“ oder „Ami Warning“. Wenn ihr euch fragt, wie sich verkatert kaputter Rolltreppen fahren oder Trennungsschmerz am Raumschifffriedhof anhört, solltet ihr vlies auf dem Radar behalten.

Parla Soleil verbindet R&B, Neo-Soul und atmosphärische Elemente – die Musik ist soulful, genreübergreifend, leidenschaftlich. Was als Jasmines Soloprojekt begann, hat sich zu einer kraftvollen, facettenreichen Band entwickelt – und damit zu einem neuen Klangkapitel.
Freut euch auf neue Songs, die organischer und roher klingen, tief in psychedelische Texturen und orientalische Rhythmen eintauchen. Die Instrumentierung wird reicher und dynamischer – mit groovigen Basslinien, träumerischen Synths, traditioneller Percussion wie der Darbuka und Vocals, die zwischen Intimität und Explosivität wechseln. Im Zentrum steht das Live-Erlebnis: immersiv, emotional und zutiefst verbindend. Anstehende Konzerte findet ihr auf unserer Website. Jasmine baut gerne Brücken – zwischen Menschen, Kulturen und Emotionen. Parla Soleil ist eine Reise durch Verletzlichkeit und Stärke, Tiefe und Intensität. Und mit den neuen „Soleils“ an Bord kann sich der Sound auf ganz neue Weise entfalten.

Instagram Parla Soleil
Instagram Vlies

Veranstaltunglink

freie Spende

Shady Pulp

Funk-Rock

2016 gegründet, ist Shady Pulp eine high-energy Combo aus Wien, in deren Eigenkompositionen die rhythmische Elastizität des Funk, die Kraft des Rock und die Improvisationslust des Jazz eine gnadenlose Mischkulanz bilden.
Bewusst wird auf die vermittelnde Funktion eines Tasteninstruments verzichtet, um die rauhe Energie eines Power-Gitarrentrios zu bewahren, wobei die üblicherweise vom Gesang beigesteuerte melodische Komponente vom Saxophon übernommen wird.

Alex Borek: saxophone, compositions
Simon Müller: guitar
Roland Wirth: bass
Alex Dostal: drums

Shady Pulp

Link zum Facebookevent

River

Loop Bar U-Bahn Bogen 26/27, Wien, Wien, Austria

Mit ihrer Formation river präsentieren die E-Bassistin Nina Feldgrill und der Saxophonist Robert Unterköfler ein vielversprechendes Quartett: Gemeinsam mit dem Pianisten Erik Asatrian, sowie Simon Springer am Schlagzeug, werden Eigenkompositionen aller Bandmitglieder dargeboten. Stilistisch orientiert sich die Formation an der Musik des Modern Jazz- und Fusion-Bereichs, ohne jedoch auf die individuellen, künstlerischen Persönlichkeiten der einzelnen Bandmitglieder zu verzichten, was in einem unverkennbaren Bandsound
resultiert. Zuhörer:innen können sich auf virtuose, wilde Augenblicke freuen, die durch die Kombination mit ebenso balladesken Momenten zu einem spannenden Hörerlebnis führen.

Instagram River
Facebook Veranstaltung

foto copyright: Markus Obernosterer

freie Spende